Julia Tschepalowa

russische Skilangläuferin

Erfolge/Funktion:

Olympiasiegerin 1998 30 km Freistil

Olympiasiegerin 2002 Sprint

Weltmeisterin Staffel 2001

Weltmeisterin Doppel-Verfolgung 2005

* 23. Dezember 1976 Komsomolsk

Internationales Sportarchiv 39/2005 vom 1. Oktober 2005 (fh),

ergänzt um Meldungen bis KW 52/2009

Die Skilangläuferin Julia Tschepalowa aus Komsomolsk im hintersten Sibirien wurde von ihren russischen Landsleuten manchmal mit der Tennisspielerin Anna Kurnikowa verglichen, die später als Model Karriere machte. Speziell wegen ihrer frechen, burschikosen Art. Sie selbst beneidet Kurnikowa ob ihrer Popularität, "aber nicht wegen ihres Aussehens, sondern weil sie sich so gut vermarktet" (http://sport.kurier.at). Beide stehen für das moderne Russland der Offenheit und für den Erfolg schon in jungen Jahren. Der deutsche Bundestrainer Lutz Hähnel sollte mit seinem Urteil über sie Recht behalten: "Sie ist ein Ausnahmetalent" (FAZ, 21.2.1998). Mit je zwei Olympiasiegen und Weltmeistertiteln hat sie ihr Talent, aber auch ihren Trainingsfleiß deutlich unter Beweis gestellt.

Laufbahn

Die Erfolge von Julia Tschepalowa wären ohne die starke Unterstützung durch ihre Familie nicht denkbar. Ihre Mutter Ljubow war 1972 selbst Junioren-Weltmeisterin, ihr Vater Anatoli trainierte bis 1996 den russischen Langlauf-Nachwuchs und weihte sie in die Geheimnisse des Laufens auf den schmalen Skiern gründlich ein. Mit neun Jahren begann sie mit dem Langlauf. ...